Magnetfeldtherapie trifft Massage: Methoden zur Schmerzlinderung für zu Hause

Etwas lückenhaft, aber doch gut dokumentiert sind die Aufzeichnungen über Anwendungen von Magneten auf den menschlichen Körper. Hast du gewusst, dass sie bis ins alte Ägypten zurückreichen? Ob sich die alten Ägypter der Wirkungsweise tatsächlich bewusst waren oder es ein mystisches, beinahe magisches Ritual mit Steinen war, die eine unsichtbare Kraft aufweisen, wissen wir jedoch nicht.  Heute, circa dreitausend Jahre später, sind Magneten und ihre Felder mehr als Mystik und Magie. Die Magnetfeldtherapie ist heutzutage ein anerkanntes Mittel zur Schmerzlinderung und findet zahlreiche Anwendungsfälle. Und das, obwohl die Wirkungsweisen noch immer nicht vollständig erforscht sind. Wir möchten Dir im Folgenden...

Michael Roedeske
Inhaber der Massagesessel Welt

Etwas lückenhaft, aber doch gut dokumentiert sind die Aufzeichnungen über Anwendungen von Magneten auf den menschlichen Körper. Hast du gewusst, dass sie bis ins alte Ägypten zurückreichen? Ob sich die alten Ägypter der Wirkungsweise tatsächlich bewusst waren oder es ein mystisches, beinahe magisches Ritual mit Steinen war, die eine unsichtbare Kraft aufweisen, wissen wir jedoch nicht. 


Heute, circa dreitausend Jahre später, sind Magneten und ihre Felder mehr als Mystik und Magie. Die Magnetfeldtherapie ist heutzutage ein anerkanntes Mittel zur Schmerzlinderung und findet zahlreiche Anwendungsfälle. Und das, obwohl die Wirkungsweisen noch immer nicht vollständig erforscht sind.


Wir möchten Dir im Folgenden einen Überblick über diese Therapieform geben und uns ansehen, worauf es dabei konkret ankommt. Welche Unterschiede existieren in der Magnetfeldtherapie und wie kannst Du sie ganz einfach zu Hause für Dich nutzen?

 

LesetippVon Kopf bis Fuß: So helfen Massagen

 

Magnete statt Magie: Was ist die PEMF-Therapie?

Eine spezielle Form der Magnetfeldtherapie ist die PEMF-Therapie. Das Akronym steht für “Pulsierende elektromagnetische Felder” und vermittelt bereits den wesentlichen Unterschied zu statischen Magnetfeldern. Der Grundgedanke ist bei beiden der gleiche: Magnetische Felder werden gezielt dazu genutzt, körpereigene Heilungsprozesse anzuregen. 


Sie wird zur Schmerzlinderung, zur Unterstützung der Regeneration und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Im Vergleich zur herkömmlichen Massage geht die PEMF-Therapie noch einen Schritt weiter, indem sie gezielte elektromagnetische Impulse nutzt. Diese haben die Fähigkeit, bis tief in das Muskelgewebe einzudringen und dort positive Effekte zu erzielen. Dazu zählen etwa:


  • die Förderung der Durchblutung
  • die Verbesserung der Sauerstoffversorgung im Gewebe
  • die entzündungshemmende Wirkung
  • der gesteigerte Zellstoffwechsel
  • die Stressreduktion und Entspannung

Damit soll Schmerzlinderung erzielt und eine verbesserte Regeneration bewirkt werden, denn eine optimierte Durchblutung versorgt den Körper besser mit Nährstoffen, aber auch die körpereigenen Entzündungs- und Schmerz bekämpfenden Substanzen.

 

Der Unterschied zwischen statischen und pulsierenden Magnetfeldern

Wie der Name bereits verrät, gibt es in der Magnetfeldtherapie Methoden, die auf statischen Magnetfeldern beruhen und solchen, bei denen Magnetfelder mit wechselnder Intensität erzeugt werden. Diese können durch Elektromagneten oder Spulen generiert werden, durch die Strom fließt. 


So entsteht ein sich veränderndes magnetisches Feld, das wiederum pulsierende Effekte erzeugt. Intensität und Frequenz sind hier die bestimmenden Faktoren, um gewünschte Wirkung auf den menschlichen Körper zu erzielen. 


Studien belegen die langjährige Annahme, dass pulsierende Magnetfelder eine weitaus höhere Wirkung erzielen als statische. Massagesessel Welt führt daher ausschließlich Modelle, die auf der Methode der PEMF-Therapie beruhen. Aber wie passen PEMF-Therapie und Massagen eigentlich zusammen?

 

Magnetfeldtherapie und Massagesessel: Wie passt das zusammen?

Die Wirkung von Massagen und Magnetfeldtherapie ist im Grunde sehr ähnlich. Beide beruhen darauf, Durchblutung und Nährstoffversorgung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Regeneration anzuregen. 


Während Massagen mechanisch erfolgen und daher in erster Linie oberflächlich bis mittel-tief wirken, können Magnetfelder ganz einfach in tiefstes Gewebe eindringen und dort ebenfalls eine verbesserte Blut- und Sauerstoffversorgung sowie verbesserte Zellstoffwechsel bewirken. 


Die Magnetfeldtherapie gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Formen auch mobil. Tragbare Anwendungsgeräte, Matten aber auch Massagesessel ermöglichen Dir die Magnetfeldtherapie für zu Hause. Dabei ergänzt der Massagesessel die PEMF-Therapie ideal, womit eine rundum Wirkung erzielt werden kann. 


Entspannte Haltung, mechanische Massageformen und Magnetfeldtherapie harmonieren ideal, wenn es um Schmerzlinderung, Regeneration und Entspannung in den eigenen vier Wänden geht. Bleibt noch zu klären, für welche Anwendungsfälle sich die PEMF-Therapie besonders eignet.

 

Bei welchen Beschwerden zeigt die Magnetfeldtherapie Wirkung? 

Wenn man die Wirkungsweise von Massagen, aber auch die PEMF-Therapie betrachtet, wird schnell klar, dass verbesserte Durchblutung, Nährstoff- und Sauerstoffversorgung sich allgemein positiv auswirken. Bei einigen Krankheitsbildern kann eine Magnetfeldtherapie in Absprache mit Deinem behandelnden Arzt sinnvoll sein. 


Dazu zählen etwa Thrombose, Arthrose oder ganz allgemein chronische Schmerzen. Wobei bei Letzterem zu erwähnen ist, dass sich selten die Ursachen, sondern meist nur die Symptome behandeln lassen. Das führt letztlich zu regelmäßigen Therapiebesuchen - also zeitlich und finanziell eine Zusatzbelastung, die vermeidbar ist.  


Arthrose etwa ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die oft mit Schmerzen, Steifheit und Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit einhergeht. Die Anwendung von pulsierenden elektromagnetischen Feldern auf betroffene Stellen soll den Zellstoffwechsel verbessern und die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gewebe erhöhen. Das kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und so Deinen Heilprozess zu unterstützen. 

 

Lesetipp: Schmerzen lindern: Wie Schmerztherapeut Simon Gilljohann mithilfe von Massagesesseln seinen Patient:innen hilft.


Der Vorteil bei der Nutzung eines Massagesessels mit entsprechender Funktion: Die Behandlung ist jederzeit zu Hause verfügbar und kann bei Bedarf ganz flexibel gestartet werden. Das ist speziell bei langwierigen Beschwerden für Betroffene eine enorme Erleichterung.

 

Ist die Magnetfeldtherapie wissenschaftlich belegt?

Selbstverständlich bestehen zur PEMF-Therapie auch kritische Stimmen. Diese stellen hauptsächlich die Wirksamkeit infrage, da die Wirkung von Magnetfeldern auf den menschlichen Organismus noch kontrovers umstritten wird. 


Einige Studien belegen diese und andere Untersuchungen sollen gezeigt haben, dass es keine merkbaren Effekte gibt. Positive Erfahrungsberichte von Personen mit chronischen Schmerzbildern sprechen allerdings für sich und mangels bekannter Nebenwirkungen ist die PEMF-Therapie für Menschen mit Beschwerden oft die attraktivste Aussicht auf Linderung. 


Vorsicht ist in bestimmten gesundheitlichen Fällen geboten, da die Gefahr der Kontraindikation besteht. Eine Abklärung mit medizinischem Fachpersonal ist hier zwingend erforderlich. Dazu zählen etwa: 


  • Schwangerschaft
  • elektrische Implantate
  • gewisse Formen von Herzrhythmusstörungen 
  • akute Infektionen mit Fieber (Immunreaktion könnte beeinflusst werden)
      

Die Vorteile der PEMF-Therapie für Dein Zuhause

Spricht aus ärztlicher Sicht nichts gegen den Einsatz dieser modernen Therapieform, stehen die Chancen auf Linderung bei den oben genannten Beschwerden gut und auch der Komfort spricht für die Behandlung - insbesondere für die Behandlung in deinen vier Wänden.  


Denn sowohl finanziell als auch hinsichtlich der zeitlichen Flexibilität sind Massagesessel mit PEMF-Therapie-Funktion den regelmäßigen Terminen in Praxen und Studios überlegen. Terminvereinbarungen und Vereinbarkeit mit dem beruflichen Alltag entfallen gänzlich und Du kannst Deine Behandlung jederzeit genießen. 


Auch lohnt sich ein Blick auf die Kosten für Schmerzbehandlungen bei Therapeut:innen. Überwiegen diese auf lange Sicht die Kosten für die wesentlich bequemere Behandlung bei dir zu Hause?

 

Massagesessel und PEMF-Therapie: Beides vereint in Deinem Zuhause

Wer von chronischen Schmerzen betroffen ist, kennt vermutlich auch das Gefühl der Ausweglosigkeit aus dieser Situation. Mit Massagen und Magnetfeldtherapie existieren zwei Behandlungsmöglichkeiten, deren Ursprung sogar historisch weit zurückreicht und laufend positive Erfahrungsberichte von Betroffenen hervorgebracht hat. 


Zusammengefasst bilden Massagen und die PEMF-Therapie zwei Optionen, denen Du Dich nicht leichtfertig verschließen möchtest, wenn Du Linderung suchst. Beide kannst Du Dir jetzt auch in die eigenen vier Wände bringen lassen, womit die Vorteile dann sowohl finanziell als auch hinsichtlich zeitlicher Flexibilität klar auf der Hand liegen. 


Wir beraten Dich gerne zu spezifischen Modellen mit Magnetfeldtherapie-Funktion. Entdecke Entspannung, Schmerzlinderung und Wohlbefinden - vom alten Ägypten inspiriert, mit modernster Technik umgesetzt und von Massagesessel Welt beraten.


Ist Magnetfeldtherapie etwas für dich? Lass dich unverbindlich beraten.


Hinweis: Dieser Blogbeitrag ist kein Ersatz für eine medizinische Beratung durch Ärzt:innen oder medizinischen Fachpersonal. Vor der Nutzung sollte immer eine ärztliche Beratung stattfinden.

Beitrag teilen
Michael Roedeske
Inhaber der Massagesessel Welt

Mitgründer und Geschäftsführer der Massagesessel Welt. Mit seinem Expertenwissen und seiner Branchenkenntnis hilft er, Privatpersonen und Unternehmen zu passenden Massagesessels für Entspannung, Gesundheit und Vitalität zu finden. Die individuelle Fachberatung erfolgt sowohl telefonisch oder per Videochat, als auch in der Ausstellung vor den Toren Stuttgarts.